Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft ein moderner und gemeinnütziger Verband.
Der DRK Landesverband betreibt eine Landesgeschäftsstelle in Magdeburg. Hinzu kommen stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, eine Kurklinik, ein Bildungswerk mit einer Pflegeschule und ein Betriebsteil Freiwilligendienste. Insgesamt beschäftigt der Landesverband ca. 270 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht:
Die Stelle umfasst voraussichtlich 25 Wochenstunden und ist auf Dauer angelegt.
Der Arbeitsort ist Halle (Saale).
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Begleitung eines Schulkinds
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen
- Unterstützung des Schulkinds beim Arbeits- und Lernverhalten
- Förderung der Integration des Schulkinds in den Klassenverbund
- Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation des Schulkinds
- Umsetzung der im Hilfe- und Förderplan formulierten Aufgaben
- Erstellung von Dokumentationen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im erzieherischen/pädagogischen Bereich (z.B. Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in o.ä.)
- wünschenswert sind Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Selbständigkeit und Organisationstalent
- Selbstsicheres Auftreten
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten:
- herzliche Aufnahme in ein motiviertes und symphatisches Team
- Vergütung nach Tarifvertrag (DRK-TV LSA) inklusive Jahressonderzahlung (90%)
- 29 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem Arbeitgeberzuschuss (3,06%)
- vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlicher Versicherungsschutz über den DRK Flugdienst
- exklusive Einkaufsvorteile für DRK-Mitarbeitende bei vielen verschiedenen Unternehmen und Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Online- oder
E-Mail-Bewerbung.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Frau Katja Fischer
(Betriebsteilleiterin Freiwilligendienste)
Mobil: 0176 / 634 669 14