Logo
Logo
Logo
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. ist als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft im Deutschen Roten Kreuz ein moderner und gemeinnütziger Verband.

Der DRK Landesverband betreibt eine Landesgeschäftsstelle in Magdeburg. Hinzu kommen stationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, eine Kurklinik, ein Bildungswerk mit einer Pflegeschule und einen Betriebsteil Freiwilligendienste. Insgesamt beschäftigt der Landesverband ca. 270 Mitarbeitende.

In der Landesgeschäftsstelle betreuen wir die Netzwerkstelle des Landesprogramms "Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe".

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 eine

stellv. Projektleitung Netzwerkstelle (m/w/d)

Die ausgeschriebene Stelle ist in Teilzeit (35 Std./Woche) zu besetzen und ist im Rahmen des Projekts vorerst befristet bis zum 31.07.2028. Der Arbeitsort befindet sich in Magdeburg.


Ihre Aufgaben:

  • Strategische Unterstützung und Vertretung der Projektleitung in allen inhaltlichen, konzeptionellen und strukturellen Angelegenheiten und Ansprechpartner für Teammitglieder bei operativen Fragen
  • Konzeption, Entwicklung und Umsetzung eines bedarfsorientierten Weiterbildungsprogramms, einschließlich Bedarfsabfrage, Themenplanung, Zielgruppenansprache und Evaluation
  • Fachliche Steuerung und inhaltliche Verantwortung für Bildungsmaßnahmen, inkl. Themenrecherche, didaktische Planung, Zielgruppenfokussierung sowie die Akquise, Betreuung und Koordination von Referent*innen
  • Organisation und Koordination von Fachveranstaltungen, Konferenzen und Netzwerktreffen, inkl. Vertragsmanagement, Qualitäts- sowie Ergebnissicherung und Feedbackprozesse
  • Moderation von Fachgruppen, internen Workshops und Strategieformaten
  • Koordination von Teilprojekten oder Arbeitspaketen
  • Mitwirkung bei Präsentationen, Projektständen oder Reviews
  • Erstellung und Pflege von Projekt- und Zeitplänen, Fortschrittsübersichten und Protokollen
  • Mitarbeit an der Mittelplanung und Budgetsteuerung in Abstimmung mit der Projektleitung
  • Mitarbeit bei der Evaluation und beim Monitoring der Projektziele und -maßnahmen
  • Kommunikation mit Partnerorganisationen, Stakeholdern und Fördermittelgebern


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozial- oder Geisteswissenschaften
  • Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Betreuung von Weiterbildungen, Seminaren und Gruppenarbeit sind zwingend erforderlich
  • Erfahrung in der Durchführung und Evaluation von Bildungsprogrammen sowie der Zusammenarbeit mit Referent*innen
  • Führungserfahrung oder Erfahrung in der Anleitung von Teams setzen wir voraus
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Kreativität in der Entwicklung von Lern- und Veranstaltungsformaten
  • Kenntnisse im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, idealerweise im gemeinnützigen oder öffentlichen Bereich
  • Diskretion und Zuverlässigkeit
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verlässliche Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Kontexten
  • Erfahrung mit Abrechnung öffentlicher Mittel und Grundkenntnisse im Fördermittelmanagement sind von Vorteil
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes und Bereitschaft, diese im Arbeitsalltag aktiv mitzutragen


Wir bieten:



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!


Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an

Frau Nadine Stephan 
(Projektleiterin Netzwerkstelle)
Tel.: 0391 / 610 689-75
E-Mail: Nadine.Stephan@sachsen-anhalt.drk.de

________________________________________________________
DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Lüneburger Str. 2
39106 Magdeburg

www.pflegeberufe-sachsen-anhalt.de

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung